Willkommen im Projekt:
Was bedeutet Demokratie, und wie können wir an ihr auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene teilhaben? Was unterscheidet die Demokratie von der Autokratie, und wie steht es um die Lage der Demokratie weltweit?
Diesen und weiteren Fragen gehen die Teilnehmer*innen in dem Projekttag #Demokratie und Du nach. Das Konzept wurde von uns entwickelt und mit verschiedenen Gruppen und Schulformen in ganz Deutschland, in Stadt und Land, erprobt und positiv evaluiert. Während #Demokratie und Du II, III & IV haben wir insgesamt 35 Veranstaltungen des Formats bundesweit durchgeführt und möchten Ihnen nun die Möglichkeit geben, die Projekttage oder auch einzelne Inhalte selbstständig mit Ihren Lerngruppen durchzuführen.
WIE FÜHRE ICH DEN PROJEKTTAG #DEMOKRATIE UND DU SELBST DURCH?
Zur Durchführung des Projekttags folgen Sie den Anweisungen auf dieser Seite. Die begleitenden Arbeitsblätter und PowerPoint-Präsentation sind hier in Reihenfolge des Tagesablaufs zusammenstellt.
Bei Rückfragen können Sie sich sehr gerne an uns wenden (030-2023-9615-0).
Viel Spaß mit #Demokratie und Du!
Rechtlicher Hinweis:
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Union mitfinanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Union haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
© Copyright 2023. EUROSOC#DIGITAL gGmbH. Alle Rechte vorbehalten