
#Campaign your future
Das zweitägige Projekt bestärkt Jugendliche, darin eigene demokratische Partizipationsprozesse zu gestalten.
Wir konzipieren und implementieren Projekte sowohl in Eigenregie als auch mit nationalen und internationalen Partnern. Viele unserer Projekte laufen über mehrere Jahre, manche auch nur ein paar Monate oder beinhalten jährliche einzelne Veranstaltungen. Einige Projekte werden an verschiedenen Orten bundes- oder EU-weit durchgeführt, andere finden im Netz statt oder nur in der Region Berlin-Brandenburg. Trotz der Vielfältigkeit unsere Aktivitäten haben alle unsere Projekte eines gemeinsam: das Ziel, demokratische Prozesse zu fördern und politische Entscheidungen transparenter zu gestalten.
Das zweitägige Projekt bestärkt Jugendliche, darin eigene demokratische Partizipationsprozesse zu gestalten.
Das Projekt ermöglicht Jugendlichen, nachhaltige Lösungen für Herausforderungen ihrer Heimatregion zu kreieren.
Gemeinsam mit Partnern aus Polen und Tschechien stärken wir die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Klimabildung.
Das Projekt ermöglicht Jugendlichen, nachhaltige Lösungen für Herausforderungen der EU sowie ihrer eigenen Region zu kreieren.
Das Projekt stärkt die Bildung zum Thema Europa durch die Erschaffung von Ressourcen auf einer mehrsprachigen Plattform für Lehrkräfte.
Die #FutureLabsEU bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit langfristigen Veränderungen in Europa kreativ zu beschäftigen.
Das Projekt ermöglicht Jugendlichen, nachhaltige Lösungen für Herausforderungen von ländlichen Regionen in der EU zu kreieren.
Die #FutureLabsEU bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit langfristigen Veränderungen in Europa kreativ zu beschäftigen.
Das Projekt bietet Planspiele zu europapolitischer Interessenvertretung.
Die #FutureLabsEU bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit langfristigen Veränderungen in Europa kreativ zu beschäftigen.
Die zweitägige Konferenz im September 2018 bietet über Fachgrenzen hinweg einen Dialog zur europapolitischen Bildung.
Das Projekt bietet Planspiele und Fortbildungen zu europapolitischer Interessenvertretung.