
Politische Bildung


#Europawahl2024 + DU
Das Projekt #Europawahl2024 + DU bestärkt Jugendliche darin eigene Forderungen zu formulieren und so am politischen Prozess teilzunehmen. Darüber ...
#Young Change Makers
Das Projekt #Young Change Makers bestärkt Jugendliche darin eigene Projektideen im Sinne des Europäischen Grünen Deals zu gestalten, sowie Grundwissen ...
#Demokratie & Du III
Das Projekt #Demokratie und Du bestärkt Jugendliche darin eigene demokratische Partizipationsprozesse zu gestalten, sowie demokratische Grundwerte ...
#Demokratie & Du II
Das Projekt #Demokratie und Du bestärkt Jugendliche darin eigene demokratische Partizipationsprozesse zu gestalten, sowie demokratische Grundwerte ...
#Designing regional innovation
Die Projekttage verfolgen das Ziel, dass sich die Schüler*innen mit der Zukunft der eigenen Region auseinandersetzen und mithilfe der Methode des Design ...
Europa 2050 + Du
Das zweitägige Projekt zur europäischen Klimapolitik und zum Europäischen Grünen Deal bestärkt Jugendliche darin eigene demokratische Partizipationsprozesse ...
#Campaign your future
Das zweitägige Projekt bestärkt Jugendliche, darin eigene demokratische Partizipationsprozesse zu gestalten.

Cohesion in your region
Das Projekt ermöglicht Jugendlichen, nachhaltige Lösungen für Herausforderungen ihrer Heimatregion zu kreieren.

EDUCATIONAL ECOSYSTEM FOR CLIMATE PROTECTION
Gemeinsam mit Partnern aus Polen und Tschechien stärken wir die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Klimabildung.

#Demokratie & Du
EUROSOC#DIGITAL bietet im Rahmen von #Demokratie und Du deutschlandweit zwei aufeinander aufbauende Projekttage zum Thema Demokratie und Partizipationsmöglichkeiten ...
#YouthBusinessEU
Das Projekt ermöglicht Jugendlichen, nachhaltige Lösungen für Herausforderungen der EU sowie ihrer eigenen Region zu kreieren.

Make Europe Great Again
Das Projekt stärkt die Bildung zum Thema Europa durch die Erschaffung von Ressourcen auf einer mehrsprachigen Plattform für Lehrkräfte.

#FutureLabEU III
Die #FutureLabsEU bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit langfristigen Veränderungen in Europa kreativ zu beschäftigen.

CohesionLab#EU
Das Projekt ermöglicht Jugendlichen, nachhaltige Lösungen für Herausforderungen von ländlichen Regionen in der EU zu kreieren.

#IMMUNE to Opinion Manipulation
Das #IMMUNE Projekt geht davon aus, dass dem aktuellen Problem von der Verbreitung von “Fake News”, nur mit einer konsequenten individuellen Immunisierung ...
EUPERCLIP
Das Projekt EUPERCLIP- Europäische Perspektiven zu Klimaschutz besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Projekttagen mit einer Einführung ...
#FutureLabEU II
Die #FutureLabsEU bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit langfristigen Veränderungen in Europa kreativ zu beschäftigen.

Viele Perspektiven II
Das Projekt bietet Planspiele zu europapolitischer Interessenvertretung.

#FutureLabEU
Die #FutureLabsEU bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit langfristigen Veränderungen in Europa kreativ zu beschäftigen.

Teach#EU
Die zweitägige Konferenz im September 2018 bietet über Fachgrenzen hinweg einen Dialog zur europapolitischen Bildung.

Simulationsspiel für die Schatzküste
Für die Ostseestiftung und das Verbundprojekt Schatz an der Küste entwickeln wir ein Simulationsspiel zur Biologischen Vielfalt und den Nutzungskonflikten ...
EUROPER II
Das Projekt EUROPER - Europäische Perspektiven zur Asylpolitik besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Projekttagen mit einer Einführung ...
Viele Perspektiven - eine Politik
Das Projekt bietet Planspiele und Fortbildungen zu europapolitischer Interessenvertretung.

EUROPER I
Das Projekt EUROPER - Europäische Perspektiven zur Asylpolitik besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Projekttagen mit einer Einführung ...
Planspielreihe Asyl
Die Planspielreihe Asyl vermittelt SchülerInnen in eintägigen Projekttagen den politischen Entscheidungsprozess auf der europäischen Ebene ...
Europa lernen und lehren
Das Projekt Europa lernen und lehren bietet ein Fortbildungsangebot für Lehrkräfte, Referendare und Lehramstudent*innen zur europapolitischen ...
Skills#EU
Skills#EU begleitet und unterstützt Auszubildende, die im Rahmen des Erasmus Plus-Mobilitätsprojektes praktische Erfahrungen im Ausland sammeln. Im ...
Mind the GAP
Das Seminar zur Gemeinsamen Agrarpolitik vermittelt Schüler*innen anhand eines Planspiels und selbstständigen Recherchen die Aspekte und Herausforderungen ...
My European City
My European City ist ein Netzwerk europäischer Städte, die sich für eine stärkere Sichtbarkeit der europäischen Aspekte ihrer Stadt einsetzen. ...
Explore#EU
Während der Explore#EU-Planspiele schlüpfen Schüler*innen in die Rolle von Abgeordneten des Europäischen Parlamentes und verhandeln eine Verordnung ...
Speechless in Europe
Speechless in Europe ist ein europäisches Storytelling-Projekt, welches Jugendlichen aus Frankreich, Italien, Ungarn und Deutschland ermöglicht sich ...
Universitätskurs St.Gallen
Das St. Gallener Seminarmodell ist spieltheoretisches Seminar, Verhandlungsschulung und EU-Institutionenkunde in Einem. Das Seminar schlägt eine ...
Planet Europe
Das Ziel des Projekts PlanetEUrope war es, politikferne Jugendliche (Alter 16+) für die Europawahl 2014 zu aktivieren. Fernab von Hochglanzbroschüren ...TRANSFORMATIONSMANAGEMENT

KLISOPAR
Das Projektziel ist die Schaffung eines Klimastraßenverbundes im Stadtteil Solingen-Ohligs.

Cutler
Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung integrieren wir Big Data Lösungen in die Verwaltungen von vier Pilotgebieten. Des ...
Live+Gov
In demokratischen Gesellschaften haben Bürger die Freiheit sich auszudrücken und ihre Meinung kundzutun. Die Kanäle hierfür sind jedoch nicht organisiert ...
Studienreise Westbalkan
EUROSOC#DIGITAL hat in Auftrag des „Open Regional Fund for South-East-Europe“ und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Mazedonien ...
Social Media Beratung
Gemeinsam mit unserem Partner der UFA und dem Social Media Experten Sebastian Jabbusch haben wir die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland ...
Monitoring Database
Von der EU-Kommission geförderte Projekte der wirtschaftlichen Zusammenarbeit werden extern von geschulten Gutachtern besucht und gemäß einem standardisierten ...