
Make Europe Great Again
Stärkung der europapolitischen Bildung
Studien bestätigen, dass Europa für Erwachsene und Jugendliche oft abstrakt und unbekannt bleibt. Mehr und besser zu informieren scheint eine Arbeit zu sein, die im schulischen Kontext geleistet werden kann. Das ist es, was Europa seit 20 Jahren anstrebt und was 90% der jungen Europäer*innen fordern.
Die Projektidee
Im Rahmen des Erasmus+-Projekts "Make Europe Great Again" (MEGA) kommen 6 europäische Partnerorganisationen zusammen, um die Schulbildung über die EU zu vereinfachen, zu unterstützen und zu stärken.
Die Durchführung
Zunächst erstellen die Partnerorganisationen ein Weißbuch, um zu verstehen, wie und warum die Schulbildung zum Thema Europa in den jeweiligen Ländern weiterentwickelt und gestärkt werden kann. Durch Identifizierung, Sammlung und Organisation von europäischen Bildungsressourcen werden vorhandene Informationen mithilfe einer Datenbank an einem Ort zugänglich gemacht. Zusätzlich werden Ausbildungsmodule sowie (fächerübergreifende) Ressourcen für Lehrkräfte kreiert und auf einer pädagogischen Plattform zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Konsortium
Pistes-Solidaires (Frankreich), Forum Za Slobodu Obdgoja (Kroatien), Collège Jean Sarrailh-Monein (Frankreich), Eurosoc#Digital gGmbH (Deutschland), Casa do Professor (Portugal), Asociación Caminos (Spanien)





Rechtlicher Hinweis
© Copyright 2021. EUROSOC#DIGITAL gGmbH. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Union finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Europäische Union haften nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben. |
Zielgruppe
Lehrer*innen, Sekundarschüler*innen und Bildungseinrichtungen
Ziele
Ziel ist es, die Bildung zum Thema Europa zu stärken, indem Ressourcen und Lernmethoden kreiert und auf einer mehrsprachigen Plattform für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen zur Verfügung gestellt werden.
Projektdauer
Oktober 2020 bis Juni 2023
Förderung
Erasmus+
Partner
Pistes-Solidaires, Forum Za Slobodu Obdgoja, Collège Jean Sarrailh-Monein, Casa do Professor, Asociación Caminos
Kontaktperson
Dominique Pleil
dpleil@eurosoc-digital.org
030-20239615-0