Speechless in Europe
Jugendliche kreativ für Europa aktivieren
Speechless in Europe ist ein europäisches Storytelling-Projekt, welches Jugendlichen aus Frankreich, Italien, Ungarn und Deutschland ermöglicht sich zu vernetzen und ohne Sprache auszutauschen – über Europa und ihre ganz persönlichen Geschichten und Meinungen dazu.
Politische Bildung über die Europäische Union ist ein schwieriges Thema. Die Europaskepsis in der Bevölkerung wächst und insbesondere für Jugendliche ist die EU ganz ganz weit weg. Sie fühlen sich nicht verstanden und nicht ernst genommen und wenn die EU mal mit Jugendlichen kommuniziert, dann häufig sehr elitär – durch politische Jugendorganisationen oder in den Universitäten.
Mit Speechless in Europe haben wir diese Problematik aufgegriffen. Wir entwickeln innovative und kreative Methoden, um Jugendliche in und für Europa zu begeistern, die von den normalen Kommunikationswegen der EU nicht erreicht werden. Sie haben die Möglichkeit sich über Europa auszutauschen und ihre ganz persönlichen Geschichten zu erzählen.
In lokalen Film-, Fotografie-, Graffiti-, Theater- und Sport-Workshops entstehen Stories, die auf der Ypart Online-Plattform geteilt werden und dort diskutiert werden. Am Ende fahren die Autor*innen der beliebtesten Beiträge zum Storytelling-Festival nach Rom.
Zielgruppe
Jugendliche in Europa
Ziele
Jugendliche für Europa begeistern
Ohne Sprache kommunizieren
Mit kreativen Methoden Europa vermitteln
Projektdauer
August 2014 bis Juli 2016
Veranstaltungsorte
Berlin (DE), Budapest (HU), Paris (FR), Rom (IT)
Format
Eintägige Workshops
Förderer
Erasmus+ Jugend in Aktion
Partner
Impulsi Onlus, Liquid Democracy, All Content, Solution4.org
Projektwebseite
www.speechlessineurope.orgKontaktperson
Leoni Beckmann
lbeckmann@eurosoc-digital.org
+49 30 202 396 150